Skip to content
Imkerpate
  • Blog
  • Über mich
    • Vision
    • Story
    • Impressum
  • Videos
  • Bücher
    • Top Ten Bücher zur Imkerei
    • Bücher über Bienen
    • Imkereibücher
    • Bücher zu Spezialbereichen der Imkerei
    • Eigene Bücher
  • Close Search Form
    Open Search Form
Dunkle Bienen, Nordbienen, Nordbiene, dunkle Biene
Uncategorized
Januar 22, 20153Comments

dunkle Biene. Nordbiene. Ist sie friedlich oder gar Varroa-ressistent?

Bevor in Deutschland die Carnica-Rasse ihren Siegeszug angetreten hat, war hier die dunkle Biene beheimatet. Die dunkle Biene (APIS MELLIFERA MELLIFERA)ist noch heute im Osten und in Skandinavien anzutreffen. Warum wurde
by Imkerpate
Kittharz Lösung
Uncategorized
Januar 21, 20150Comments

Kittharz Lösung. Wie wird sie hergestellt. Wofür verwendet.

Bei Kittharz Lösung spricht man auch von Propolis-Lösung. Beim Kittharz handelt es sich um ein Bienenprodukt, welches die Bienen sammeln. Die Bienen sammeln hier Harze der Bäume. Diese bilden sich
by Imkerpate
Bienenwachs im Block
Uncategorized
Januar 20, 20154Comments

Bienenwachs. Wirkung, Gewinnung und wie Du Qualität erkennst.

Bei Bienenwachs muss ich immer an den Spruch aus einem Buch denken. "Stell dir vor Du bist ein Bauarbeiter und schwitzt deine Ziegel einfach aus dem Bauch heraus." Genau so
by Imkerpate
Drohnenschlacht
Uncategorized
Januar 20, 20150Comments

Drohnenschlacht. Wenn die Frauen die Herren vor die Tür setzen

Die Drohnenschlacht findet jedes Jahr etwa im August statt. Dabei drängen die Arbeitsbienen die Drohnen ab und lassen sie nicht mehr in die Bienenbeute. Dann ist die Begattungszeit für die
by Imkerpate
festen Honig verflüssigen, kristallisierter Honig verflüssigen
Uncategorized
Januar 20, 20155Comments

Honig verflüssigen. Wie es gemacht wird. Temperatur.

Bisher hatte ich meinen Honig nicht erwärmt. Schon gar nicht um ihn so zu verkaufen. Irgendwann stellt ich fest, das meine Eltern die meinen Honig auch verkaufen, Kunden hatten die
by Imkerpate
Bienengift
Uncategorized
Januar 18, 20150Comments

Bienengift. Das besondere Bienenprodukt der Imkerei.

Bei meinen Recherchen zur Imkerei bin ich auf Bienengift gestoßen. Ein ganz besonderes Bienenprodukt neben Honig, Propolis und Pollen. Es wird vor allem zu medizinischen Zwecken eingesetzt. Die Ernte von
by Imkerpate
Honigernte wann, verdeckelte Wabe
Uncategorized
Januar 18, 20150Comments

Zementhonig Schleudern. Melezitosehonig schleudern. Wie

von Zementhonig spricht der Imker auch von Melezitosehonig. Dabei handelt es sich um eine Waldhonigart, welche vor allem von Lärchen und Fichten stammt. Bei Melezitose handelt es sich um einen Dreifachzucker.
by Imkerpate
Varroa Gate
Uncategorized
Januar 18, 20150Comments

Varroa-Gate die Bienenschleuse. Was ist das?

Es gibt ein neues Konzept zur Varroabekämpfung und das ist das Varroa-Gate oder zu deutsch Bienenschleuse. Sie wird mit entwickelt von Dr. Klemens Krieger. Die Bienenschleuse soll vor der Varroa-Milbe schützen.
by Imkerpate
Imkerpate
Uncategorized
Januar 18, 20150Comments

Bienenkrankheiten bestimmen. Wie geht man vor?

Wenn man sich unsicher ist ob im Bienenvolk eine Bienenkrankheit vorliegt, dann macht einen das schon sehr unruhig. Wie geht der Imker nun am besten vor um die Bienenkrankheiten zu
by Imkerpate
Umfrage Kaltbau oder Warmbau
Uncategorized
Januar 18, 20150Comments

Warmbau oder Kaltbau bei Bienen und Bienen-Beuten.

Es ist eine leidige Diskussion ob nun Warmbau oder Kaltbau die bessere Variante ist. Ich habe mit beiden Varianten geimkert und keine Unterschiede festgestellt. Den Bienen ist es sowieso egal.
by Imkerpate
« Older Articles Newer Articles »
Imkerpate

© 2024. All Rights Reserved.

WordPress Theme by OptimizePress

Wird gespeichert...
Bitte warten...
versende ...
0