Skip to content
Imkerpate
  • Blog
  • Über mich
    • Vision
    • Story
    • Impressum
  • Videos
  • Bücher
    • Top Ten Bücher zur Imkerei
    • Bücher über Bienen
    • Imkereibücher
    • Bücher zu Spezialbereichen der Imkerei
    • Eigene Bücher
  • Close Search Form
    Open Search Form
Bienen Nikotin
Uncategorized
Februar 23, 20150Comments

Bienen Nikotin. Den Parasitenbefall mit Nikotin senken? Geht das?

Allerorten hört man ja das rauchen schlecht ist. Und bei so mancher überlegt ob das Zigarettenrauchen für Imker ein Vorteil ist. Schließlich vertreibt der Rauch ja die Bienen, oder beruhigt
by Imkerpate
Melezitose,Melezitosehonig
Uncategorized
Februar 23, 20150Comments

Melezitose. Zementhonig ein Schrecken für den Imker wird zum Segen bei kluger Verwendung und Vermarktung.

Melezitose ist schon ein echtes Ärgernis für uns Imker. Nicht nur das der Honig in den Waben bleibt und nicht raus will. Nein, noch schlimmer ist, dass er unsere Bienenvölker
by Imkerpate
Presshonig
Uncategorized
Februar 23, 20150Comments

Presshonig. Wie Du Problemhonige ernten kannst oder Honig ohne Schleudern gewinnst.

Manchmal haben wir Honige in den Waben, die wir mit schleudern nicht herausbekommen. Das ist zum Beispiel der Fall bei Zementhonig bzw. Melezitosehonig (Honig mit Dreifachzucker). Es gilt aber auch
by Imkerpate
Uncategorized
Februar 22, 20150Comments

Anfängerkurs Bienenhaltung. Der umfangreiche und kostenlose Kurs von Imkerpate für Dich.

Du möchtest mit er Imkerei anfangen oder hast bereits begonnen? Du möchtest wissen wie Du vorgehen musst, welche Förderungen es gibt und was Du alles brauchst? Es gibt viele Fragen.
by Imkerpate
Bienentee,Bienentee imker
Uncategorized
Februar 22, 20150Comments

Bienentee. Weniger Aufwand mit der Varroa und Bienenkrankheiten dank Bienentee.

Neben den vielen anderen Mitteln zur Gesunderhaltung der Bienen gehört es Bienentee mach zu können. Bienentee erhält unsere Immen gesund und munter. Auch wenn es als alleiniges Gesundheitsmittel nicht verwendet
by Imkerpate
Honigverordnung
Uncategorized
Februar 21, 20150Comments

Honigverordnung. Wie die Honigverordnung dir hilft einen besseren Preis zu bekommen.

Als Imker habe ich irgendwann auch den Honigkurs vom D.I.B. gemacht, um meinen Honig im D.I.B. Glas verkaufen zu können. Dabei lernte ich so einiges von einem Berufsimker was mich
by Imkerpate
Imkerpate
Uncategorized
Februar 21, 20157Comments

Wachsmotte. Effektiv die Wachsmotte bekämpfen oder damit Geld verdienen.

Die Wachsmotte ist in der Imkerei ein lästiger Schädling. In anderen Bereichen sind die Wachsmotten und ihre Larven sehr beliebt. Die Angler freuen sich über die Larven und die Echsenhalter und
by Imkerpate
Imkerpate
Uncategorized
Februar 19, 20150Comments

Baurahmen Bienen. So tötest Du mehr Milben durch perfekte Platzierung und verhinderst Schwärme.

Was ist der Baurahmen Der Baurahmen ist eine leeres Rähmchen ohne Wabe und ohne Mittelwand. Es wird dem Bienenvolk am Anfang des Jahres zugehängt um den Bienen die Möglichkeit zu geben Drohnenbrut
by Imkerpate
Bienenfänger, Bienenfaenger
Uncategorized
Februar 18, 20150Comments

Bienenfänger vermehrtes Auftreten in Deutschland. Eine Gefahr für die Bienen des Imkers?

Als ich eben aus dem Fenster sah, dachte ich an meinem Teich einen Bienenfänger zu sehen. Am Ende war es aber "nur" ein Eisvogel. Leider flog er davon bevor ich die
by Imkerpate
natürliche Methoden gegen Varroa, natürliche Varroabekämpfung, Varroabekämpfung ohne Chemie, Varroabekaempfung biologisch
Uncategorized
Februar 17, 20152Comments

Varroatose. Sechs natürliche Methoden der Varroabekämpfung, für weniger Rückstände.

Die Varroatose beschreibt ja den Befall der Bienen durch die Varroamilbe. Bei der Varroa-Milbe handelt es sich um ein blutsaugendes Spinnentier. Die Varroatose wird in Europa vor allem von einer
by Imkerpate
« Older Articles Newer Articles »
Imkerpate

© 2024. All Rights Reserved.

WordPress Theme by OptimizePress

Wird gespeichert...
Bitte warten...
versende ...
0