Skip to content
Imkerpate
  • Blog
  • Über mich
    • Unsere Genossenschaft
    • Vision
    • Impressum
    • Story
  • Videos
  • Bücher
    • Top Ten Bücher zur Imkerei
    • Bücher über Bienen
    • Imkereibücher
    • Bücher zu Spezialbereichen der Imkerei
    • Eigene Bücher
  • Close Search Form
    Open Search Form
Uncategorized
Mai 26, 201526Comments

Propolis Anwendung. Die Formen der Anwendung und ihre Dosierung.

Propolis (auch Kittharz genannt) gilt als einer der wirkungsvollsten Stoffe in der Apitherapie. Die Propolis Anwendung nutzt dabei die verschiedensten Darreichungsformen, von pur bis zur Homöopathie. Es wird nicht nur bei
by Imkerpate
Uncategorized
Mai 25, 20152Comments

Bienenstich juckt. Was kann ich gegen einen juckenden Bienenstich tun?

Als ich mich entschlossen hatte mit der Imkerei zu beginnen, half ich bei meinen Großeltern beim Schleudern des Honigs. Ich übernahm alle möglichen Tätigkeiten selbst, wo ich früher nur zugesehen
by Imkerpate
Uncategorized
Mai 24, 20155Comments

Löwenzahnhonig ist gesund und vegan. Mit Rezept und Anleitung zum selber machen.

Ich habe mal einen Beitrag zu Honig machen geschrieben. Dabei ging es neben der Imkerei auch um die Herstellung von Löwenzahnhonig. Als dann der Löwenzahn blühte, hat es mich gepackt.
by Imkerpate
Uncategorized
Mai 21, 20150Comments

Imkerarbeiten der letzten Tage (Mai 2015)

Der Mai ist ja ein Monat in dem einige der interessantesten Arbeiten der Imkerei anstehen. Das Vermehren der Bienen und das Schleudern vom Honig. Leider habe ich es da nebenbei
by Imkerpate
regionaler Honig
Uncategorized
Mai 21, 20150Comments

regionaler Honig. Regionale Produkte gelten als der nächste große Trend.

Als Hobbyimker verkauft man seinen Honig nicht gerade in Übersee. Es ist eher der Nachbar oder der Kollege der den Honig kauft. Im Supermarkt ist es oft nicht so einfach
by Imkerpate
Imkerforum
Uncategorized
Mai 20, 20150Comments

Imkerforum. Fragen an den Imkerpaten und die Imkerpatengemeinschaft.

Das neue Imkerforum von Imkerpate ist da. Warum noch ein Forum? Da Imkerpate bereits pro Tag  fast 1.000 Seitenaufrufe hat und ich Dir einen weiteren Mehrwert bieten möchte. Ich freue mich über
by Imkerpate
Schwänzeltanz
Uncategorized
Mai 18, 20150Comments

Schwänzeltanz. Wie Bienen sich über die besten Futterquellen unterhalten.

Die Kommunikation der Bienen wird seit langem erforscht. In alten Büchern, wie das Leben der Bienen, kannst Du nachlesen, welche Versuche und Forschungsaufwände betrieben wurden, um das herauszufinden. Heute sind
by Imkerpate
Uncategorized
Mai 17, 20150Comments

Bienenmaden essen. Neues von den Bienenlarven in der Nahrungsmittelforschung.

Es ist schon einige Zeit her, da habe ich einen Beitrag geschrieben zum Bienenlarven essen. Wenn ich hier von Bienenmaden spreche, dann meine ich  vor allem die Larven der Bienen.
by Imkerpate
Uncategorized
Mai 13, 20150Comments

Kehrschwarm. Wie Du mit dem Kehrschwarm schonend Bienen vermehrst.

Du kannst zur Zeit Bienenköniginnen bestellen bzw. kaufen. Du bekommst die Weisel dann mit Begleitbienen per Post zugeschickt. Im Allgemeinen bleiben dir jetzt noch ein bis zwei Tage Zeit bis
by Imkerpate
Imkerfreund
Uncategorized
Mai 10, 20150Comments

Imkerfreund. Ein Imkerpate – Testbericht zur Zeitschrift Imkerfreund.

Eine der wichtigsten Bienen-Zeitschriften im deutschsprachigen Raum ist der "Imkerfreund". Die Zeitschrift wird auch unter dem Namen "die Biene" und "ADIZ" vertrieben. Persönlich bekomme ich die Biene. Aber die Überschrift der
by Imkerpate
« Older Articles Newer Articles »
Imkerpate

© 2024. All Rights Reserved.

WordPress Theme by OptimizePress

Wird gespeichert...
Bitte warten...
versende ...
0