Skip to content
Imkerpate
  • Blog
  • Über mich
    • Vision
    • Story
    • Impressum
  • Videos
  • Bücher
    • Top Ten Bücher zur Imkerei
    • Bücher über Bienen
    • Imkereibücher
    • Bücher zu Spezialbereichen der Imkerei
    • Eigene Bücher
  • Close Search Form
    Open Search Form
Imkerpate
Uncategorized
Januar 18, 20150Comments

Honig schleudern Temperatur. Ist es zu kalt zum Schleudern?

Wenn es kurz vorm Trachtende passiert, dass die Temperatur einbricht, dann werde ich auch schon mal unsicher. Soll ich schleudern oder nicht? Ich habe es schon erlebt, dass ich dann
by Imkerpate
Imkerpate
Uncategorized
Januar 16, 20150Comments

einwintern Bienen. Was ist zu tun bei der Einwinterung

Wenn die letzte Honigernte vorbei ist, dann geht es daran die Bienen einzuwintern. Welche Arbeiten dabei durchzuführen sind, möchte ich hier kurz beschreiben. Varroabehandlung durchführen Der erste Schritt zum Einwintern ist die
by Imkerpate
Imkerpate
Uncategorized
Januar 16, 20151Comments

Honigernte wann? Wann ist der richtige Zeitpunkt

Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Honigernte? Grundsätzlich ist die Honigsaison von Mai bis August. Nur einige Trachten fallen noch in den September. In den meisten Gegenden ist es
by Imkerpate
Imkerpate
Uncategorized
Januar 16, 20150Comments

Varroa Gitter. Ein neues aber wichtiges Bauteil

In meinen ersten Hinterbehandlungsbeuten die ich hatte fehlte das Varroa-Gitter noch. Hier muss ich mir noch immer mit "Windeln" behelfen, wenn ich eine Diagnose zum Varroabefall der Bienen haben möchte. Bei den
by Imkerpate
Uncategorized
Januar 16, 20152Comments

Nassenheider Verdunster. Das wichtigste Varroabekämpfungswerkzeug.

Es ist eines der wichtigsten Werkzeuge in der Varroabekämfung für den Imker. Er eignet sich für die Langzeitbehandlung nach dem Abschleudern vom Honig im Sommer. Die Varroa-behandlung ist äußerst wichtig um die
by Imkerpate
Imkerpate
Uncategorized
Januar 15, 20150Comments

Tracht. Was ist Tracht und welche wesentlichen Trachten gibt es.

Als Imker benutzt man oft schnell das Wort Tracht, ohne daran zu denken, dass dieses Wort nicht jedem geläufig ist. Deshalb möchte ich hier einen kurzen Abriss dazu geben was
by Imkerpate
Imkerpate
Uncategorized
Januar 15, 20150Comments

Imker. Ein schönes Hobby und ein Beruf für Naturfreunde.

Ich bin selbst durch meine Großeltern zum Imkern gekommen. Und meine Großeltern sind durch mich Imker geworden. Dasgeschah folgendermaßen. Meine Großeltern besuchten mit mir Bekannte, die Imker waren. Seit diesem
by Imkerpate
Imkerpate
Uncategorized
Januar 15, 20150Comments

Die Arbeitsbiene. Ein Leben für das Bienenvolk.

Die Arbeitsbiene ist das Bienenwesen mit den meisten Aufgaben. Nur die Vermehrung hat das Volk an Bienenkönigin und Drohnen abgegeben. Ich beschreibe hier die westliche Honigbiene. Zum Beispiel von der
by Imkerpate
Imkerpate
Uncategorized
Januar 15, 20150Comments

Drohne. Die Bienendrohne oder Drohnen und ihre Bedeutung

Letztes Jahr zu Weihnachten waren Drohnen ja der große Renner. Auch ich habe eine bekommen. Einen von diesen cool Quadrokoptern. Ein Minihubschrauber mit vier Propellern. Nun, eigentlich denke ich bei
by Imkerpate
Imkerpate
Uncategorized
Januar 15, 20150Comments

Drohnenlarven essen

Gestern hatte ich einen Artikel gelesen, wo es um das Essen von Bienenlarven ging. Sogar die EU fördert das Essen von Insekten mit 4 Millionen Euro. In anderen Artikeln ist
by Imkerpate
« Older Articles Newer Articles »
Imkerpate

© 2024. All Rights Reserved.

WordPress Theme by OptimizePress

Wird gespeichert...
Bitte warten...
versende ...
0