Skip to content
Imkerpate
  • Blog
  • Über mich
    • Vision
    • Story
    • Impressum
  • Videos
  • Bücher
    • Top Ten Bücher zur Imkerei
    • Bücher über Bienen
    • Imkereibücher
    • Bücher zu Spezialbereichen der Imkerei
    • Eigene Bücher
  • Close Search Form
    Open Search Form
Imkerpate
Uncategorized
Januar 27, 20150Comments

Waben. Wabenarten und ihr Einfluss auf Gesundheit und Honigertrag.

So oft fällt in der Imkerei der Begriff Wabe oder Bienenwabe . Dabei kann damit viel gemeint sein. Der Artikel soll die verschiedenen Arten von Waben vorstellen, sowie ihren Einfluss
by Imkerpate
Imkerpate
Uncategorized
Januar 26, 20150Comments

Kalkbrut Behandlung. Was tun bei Kalkbrut? Gegenmaßnahmen.

zur Kalkbrut Behandlung ist es wichtig das Volk wieder fit zu bekommen. Wichtig ist zu wissen, was Kalkbrut auslöst, dann weiß man auch wie man sie bekämpfen kann. Bei Kalkbrut
by Imkerpate
Imkerpate
Uncategorized
Januar 26, 20150Comments

Wabenhonig herstellen. Wie gewinnt man Wabenhonig.

Wie gewinnt man Wabenhonig? Wenn Du deine Produktpalette erweitern möchtest, dann stellst Du dir irgendwann diese Frage. Vielleicht hast Du ja schon Propolis, Gelée Royale nur Bienenbrot im Sortiment. Wie der
by Imkerpate
Honig-Rezepte für die Gesundheit
Uncategorized
Januar 26, 20150Comments

Bienenprodukt. Die wichtigsten Bienenprodukte der Imkerei.

Die Bienen bringen dem Imker weit mehr Produkte als Honig. Auch wenn er meist das erste Produkt ist, was ein Neuimker herstellt. Auch ich habe am Anfang nur Honig geschleudert.
by Imkerpate
Kristallisation Honig
Uncategorized
Januar 25, 20150Comments

Honigkristallisation. Einflussfaktoren, Lenkung und Fehler

Hin und wieder werde ich als Imker beim Honigverkauf gefragt, warum mancher Honig kristallisiert. Manche Fragen auch nach den Weißen Spuren am Rand des Honigglases, der Blütenbildung. Anbei ein paar
by Imkerpate
Imkerpate
Uncategorized
Januar 25, 20150Comments

Honig lagern. Was ist bei der Honiglagerung zu beachten.

Als ich mit dem imkern anfing, wollte ich das Honiglager bis zur nächsten Saison leer haben. Was mir auch immer gelang. Beim Honigkurs meinte der Berufsimker, wie wichtig es ist
by Imkerpate
Imkerpate
Uncategorized
Januar 25, 20150Comments

Wabenhonig ernten. Tipps zur Produktauswahl beim Wabenhonig

Das erste mal als ich Wabenhonig verkaufte, hatten wir russische Familie zu Besuch. Als die Frau sah das wir Bienen im Garten haben, fragte sie gleich ob sie auch Wabenhonig
by Imkerpate
Imkerpate
Uncategorized
Januar 24, 20150Comments

kleiner Beutenkäfer. Die neue Bedrohung der Bienenhaltung.

Seit den siebziger Jahren beschäftigt die Imkerei vor allem die Varroa und die Varroabekämpfung.  Doch es gibt eine neue ernst zu nehmende Bedrohung in der Imkerei. Hierbei handelt es sich
by Imkerpate
Apilarnil
Uncategorized
Januar 24, 201512Comments

Apilarnil. Das männliche Gelée Royale. Gewinnung und Wirkung.

Als ich gerade einige Recherchen zum Bienenbrot angestellt habe, bin ich über das Produkt Apilarnil gestolpert. Neugieriggeworden klickte ich darauf. Als ich sah was für ein weiteres tolles Bienenprodukt es
by Imkerpate
Perga, Bienenbrot
Uncategorized
Januar 23, 20158Comments

Bienenbrot.Perga. Wirkung und Gewinnung von Bienenbrot.

Als ich mir so angesehen habe, was es noch so alles als Bienenprodukte gibt, bin ich auf Bienenbrot gestoßen.Was auch Perga genannt wird. Bisher habe ich die Pollenwaben immer mit
by Imkerpate
« Older Articles Newer Articles »
Imkerpate

© 2024. All Rights Reserved.

WordPress Theme by OptimizePress

Wird gespeichert...
Bitte warten...
versende ...
0