Skip to content
Imkerpate
  • Blog
  • Über mich
    • Vision
    • Story
    • Impressum
  • Videos
  • Bücher
    • Top Ten Bücher zur Imkerei
    • Bücher über Bienen
    • Imkereibücher
    • Bücher zu Spezialbereichen der Imkerei
    • Eigene Bücher
  • Close Search Form
    Open Search Form
Uncategorized
Februar 15, 20150Comments

Drohnenbrütiges Volk auflösen und der Preis wenn hier Fehler machen…

Ich gehöre ja zu den Imkern die ihre Bienen nur ungern töten. Weder bei der Bienenkönigin noch bei ganzen Völkern fällt mir das einfach. Und so bin ich immer wieder
by Imkerpate
Imkereibedarf günstig
Uncategorized
Februar 12, 20150Comments

Imkereibedarf günstig. 11 Spartipps von Imkerpate für Imkereibedarf.

Anbei mal eine Auflistung der Geräte  und Werkzeuge für den Neuimker. Wer mit der Imkerei beginnen möchte und nicht auf Fördergelder setzt, kann mit einfachen Mitteln etwas Geld sparen. Imkereibedarf Werkzeuge
by Imkerpate
Bienenbeute
Uncategorized
Februar 12, 20150Comments

Bienenbeuten Arten. Wie Du die für dich richtige Beutenart findest!

Es ist gar nicht so leicht die richtige Bienenbeute für sich zu finden. Da gibt es so viele Kriterien. Anbei mal eine Auflistung zu den Vorteilen und Nachteilen der verschiedenen
by Imkerpate
Bienen kaufen bild
Uncategorized
Februar 11, 20151Comments

Bienen kaufen. Wie viele Völker für Anfänger? Wo und Wann kann man kaufen?

Bienen kaufen Wieviele Völker Ich empfehle Dir mit 2-3 Völkern zu starten. Das ist überschaubar und Du hast Zeit das ein oder andere noch genauer zu lernen. Die Bienen vermehren sich ohnehin
by Imkerpate
Bienenschwarm mit Milchsäure behandeln
Uncategorized
Februar 10, 20150Comments

Bienenschwarm mit Milchsäure behandeln. Wie wird´s gemacht?

Wenn wir einen Bienenschwarm fangen, ist das eine super Gelegenheit um die Bienen gleich gegen die Varroa zu behandeln. Dabei kannst Du den Bienenschwarm mit Milchsäure behandeln. Warum sollten wir die
by Imkerpate
Bienenschwarm anlocken
Uncategorized
Februar 9, 20150Comments

Bienenschwarm anlocken. Wie lockst Du einen Schwarm an? Wem gehört er?

Wenn einem so ein Bienenschwarm mal abgehauen ist, stellt man sich schon mal die Frage. Wie kann man einen Bienenschwarm anlocken? Das gilt vor allem für die eigenen Völker, wo
by Imkerpate
Schwarmstimmung erkennen am Wabenbau
Uncategorized
Februar 9, 20152Comments

Schwarmstimmung erkennen. Wer Schwarmstimmung früh erkennt, hat später weniger Arbeit.

Natürlich weiß man dass die Bienen in Schwarmstimmung sind, wenn sie Weiselzellen angelegt haben. Aber wie kannst Du die Schwarmstimmung früher erkennen, bevor Du Weiselzellen brechen musst, oder gar schon ein Bienenschwarm abgegangen ist. Warum müssen wir
by Imkerpate
Bienenschwarm im Baum, Bienenschwarm am Ast
Uncategorized
Februar 8, 20150Comments

Bienenschwarm. Schritte vom Verhindern übers Einfangen bis zum Einschlagen.

Ein Bienenschwarm ist immer wieder ein beeindruckendes Erlebnis. Im Moment des Schwärmens stelle ich mich am liebsten in die Bienenwolke. Die Luft ist von einem Brummen erfüllt, was den ganzen Körper
by Imkerpate
Bienenschwarm BGB
Uncategorized
Februar 8, 20152Comments

Bienenschwarm BGB. Was sagt das Schwarmrecht bzw. Bienenrecht?

Immer wieder kommt mal die Frage auf, wem ein Bienenschwarm eigentlich gehört. Sei es weil er auf einem anderen Grundstück im Baum sitzt oder weil er in eine leere Beute
by Imkerpate
Schwarmstimmung Platzmangel, Schwarmstimmung verhindern
Uncategorized
Februar 8, 20152Comments

Schwarmverhinderung. Wie Du das Schwärmen der Bienen verhinderst.

Wann schwärmen die Bienen? Wodurch geraten die Bienen in Schwarmstimmung? Die Bienen schwärmen um sich zu vermehren. Das geschieht indem sich der Bien teilt. Diese Teilung erfolgt unter natürlichen Umständen umständen meist einmal im Jahr. Die Teilung kann
by Imkerpate
« Older Articles Newer Articles »
Imkerpate

© 2024. All Rights Reserved.

WordPress Theme by OptimizePress

Wird gespeichert...
Bitte warten...
versende ...
0