Skip to content
Imkerpate
  • Blog
  • Über mich
    • Unsere Genossenschaft
    • Vision
    • Impressum
    • Story
  • Videos
  • Bücher
    • Top Ten Bücher zur Imkerei
    • Bücher über Bienen
    • Imkereibücher
    • Bücher zu Spezialbereichen der Imkerei
    • Eigene Bücher
  • Close Search Form
    Open Search Form
is_archive

Bienenschwarm anlocken
Uncategorized
Februar 9, 20150Comments

Bienenschwarm anlocken. Wie lockst Du einen Schwarm an? Wem gehört er?

Wenn einem so ein Bienenschwarm mal abgehauen ist, stellt man sich schon mal die Frage. Wie kann man einen Bienenschwarm anlocken? Das gilt vor allem für die eigenen Völker, wo
by Imkerpate
Schwarmstimmung erkennen am Wabenbau
Uncategorized
Februar 9, 20152Comments

Schwarmstimmung erkennen. Wer Schwarmstimmung früh erkennt, hat später weniger Arbeit.

Natürlich weiß man dass die Bienen in Schwarmstimmung sind, wenn sie Weiselzellen angelegt haben. Aber wie kannst Du die Schwarmstimmung früher erkennen, bevor Du Weiselzellen brechen musst, oder gar schon ein Bienenschwarm abgegangen ist. Warum müssen wir
by Imkerpate
Bienenschwarm im Baum, Bienenschwarm am Ast
Uncategorized
Februar 8, 20150Comments

Bienenschwarm. Schritte vom Verhindern übers Einfangen bis zum Einschlagen.

Ein Bienenschwarm ist immer wieder ein beeindruckendes Erlebnis. Im Moment des Schwärmens stelle ich mich am liebsten in die Bienenwolke. Die Luft ist von einem Brummen erfüllt, was den ganzen Körper
by Imkerpate
Bienenschwarm BGB
Uncategorized
Februar 8, 20152Comments

Bienenschwarm BGB. Was sagt das Schwarmrecht bzw. Bienenrecht?

Immer wieder kommt mal die Frage auf, wem ein Bienenschwarm eigentlich gehört. Sei es weil er auf einem anderen Grundstück im Baum sitzt oder weil er in eine leere Beute
by Imkerpate
Schwarmstimmung Platzmangel, Schwarmstimmung verhindern
Uncategorized
Februar 8, 20152Comments

Schwarmverhinderung. Wie Du das Schwärmen der Bienen verhinderst.

Wann schwärmen die Bienen? Wodurch geraten die Bienen in Schwarmstimmung? Die Bienen schwärmen um sich zu vermehren. Das geschieht indem sich der Bien teilt. Diese Teilung erfolgt unter natürlichen Umständen umständen meist einmal im Jahr. Die Teilung kann
by Imkerpate
Honig gegen Pickel
Uncategorized
Februar 6, 20152Comments

Honig gegen Pickel. Erfolgreich Honig gegen Pickel und Mitesser einsetzen.

Pickel und Akne sind ein großes Übel. Sie verunstalten uns und rauben einem die gute Laune. Nicht nur dass sie uns ungesund aussehen lassen, einige verleiten uns zum Kratzen und ausdrücken.
by Imkerpate
Rapstracht
Uncategorized
Februar 3, 20150Comments

Rapstracht. Die wichtigste Frühjahrstracht die Rapstracht richtig nutzen.

Rapstracht Raps ist eine der wichtigsten Frühjahrstrachten, da sie Spitzenerträge bringt und zudem die Bienenvölker in ihrer Entwicklung fördert. Wann beginnt die Rapstracht Die Rapssaison beginnt etwa Mitte April. Es ist jedoch auch
by Imkerpate
Imkerpate
Uncategorized
Februar 3, 20150Comments

Bienentransportkarton. Mit der Bienentransportbox Ableger verschicken.

Ableger Transportieren mit der Bienentransportbox Damit meine Bienen nicht durch Inzucht geschwächt werden, habe ich früh damit angefangen Königinnen zuzukaufen. Der Vorteil davon ist, dass sie einfach per Post zugeschickt werden.
by Imkerpate
Honig Kleinkinder
Uncategorized
Februar 2, 20154Comments

Ist Honig für Kleinkinder gefährlich? Wirkt er gegen Husten? Honig Kleinkinder.

Wenn ich Bienenhonig an Menschen verkaufe die ein Kleinkind haben, insbesondere ein Baby, dann gehört es dazu auf die Gefahren mit Honig bei Kleinkindern hinzuweisen. Denn bis zum 1. Geburtstag
by Imkerpate
Imkerpate
Uncategorized
Februar 1, 20150Comments

Bienenrassen. Vorteile und Nachteile der verschiedenen Bienenrassen.

Gerade wenn man Imker werden will muss man sich für eine Bienenrasse entscheiden. Aber auch wenn Du zum Beispiel feststellst, dass Du aus dem Hobby einen Beruf machen möchtest, kann
by Imkerpate
Newer Articles »
Imkerpate

© 2024. All Rights Reserved.

WordPress Theme by OptimizePress

Wird gespeichert...
Bitte warten...
versende ...
0